Die Kolonie, ursprünglich am Perk gelegen, wurde im Jahr 1985 wegen des Baues der Nordtangente und der Ausweitung der damaligen Hannoverschen Papierfabriken (heute Sappi) auf das jetzige Pachtgelände verlegt.
Die 19.266 qm große Fläche teilen sich 34 Gärten mit jeweils ca. 350 qm, ein Gerätehaus, sowie das Koloniehaus mit Freigelände und Kinderspielplatz.
Strom- und Wasserversorgung (Pumpe) ist für alle Gärten vorhanden.
Woher kommt der Name "Im Perk" ?
Rundgang durch die Kolonie Perk
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |
Impressionen aus der Drehleiter
| Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen. |

Luftaufnahme Kolonie Perk
Zum vergössern, bitte auf das Bild klicken